Das Haus Leibniz und das Haus Fleming bieten jungen Volljährigen im Alter von 18 bis 21 Jahren ein unterstützendes Umfeld, in dem sie den Weg in die Selbstständigkeit beschreiten können. Unsere Wohngemeinschaften bieten Einzelzimmer, gemeinschaftliche Wohnbereiche und intensive pädagogische Betreuung nach § 30 SGB VIII.
Wenn du dich für ein Zimmer im Haus Leibniz oder im Haus Fleming interessierst, bist du hier genau richtig! Der erste Schritt ist die Bewerbung. Wir möchten dich gerne kennenlernen und mehr über deine aktuelle Situation, deine Wünsche und Ziele erfahren.
Lade unseren Anfragebogen herunter, fülle ihn vollständig aus und sende ihn an uns zurück. Der Bogen hilft uns, ein erstes Bild von dir zu bekommen und deine individuellen Bedürfnisse besser zu verstehen.
Nach Eingang deiner Bewerbung melden wir uns bei dir, um ein Erstgespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch können wir uns persönlich kennenlernen, dir das Haus Leibniz zeigen und dir alle Fragen beantworten.
Wenn alles passt, heißen wir dich herzlich willkommen! Wir unterstützen dich vom ersten Tag an bei deinem Einstieg und sorgen dafür, dass du dich schnell bei uns zu Hause fühlst.
Um dich für ein Zimmer im Haus Leibniz zu bewerben, lade bitte den Anfragebogen herunter, fülle ihn aus und schicke ihn uns per E-Mail oder Post zu:
Anfragebogen: Download als PDF (Druckvorlage)
Bitte schicken an: dialog@junge-zukunft.de
Hast du Fragen zur Bewerbung?
Wenn du Fragen hast oder Unterstützung beim Ausfüllen des Bewerbungsbogens benötigst, kannst du dich jederzeit bei uns melden. Unser Team ist gerne für dich da und hilft dir weiter.
· Telefon: (030) 23 32 42 60
· E-Mail: dialog@junge-zukunft.de
Einzelzimmer (Haus Leibniz) oder eigenes Apartment (Haus Fleming)
Individuelle Betreuung: Unser pädagogisches Team begleitet dich auf deinem Weg in die Selbstständigkeit – mit bis zu 8,5 Stunden Einzelbetreuung pro Woche.
Zusammenleben auf Augenhöhe: Bei uns steht gegenseitiger Respekt im Vordergrund. Wir arbeiten gemeinsam daran, ein harmonisches und unterstützendes Umfeld zu schaffen.